Diesen Sonnenuntergang habe ich Mitte Oktober 2001 mit dem Teleskop aufgenommen. Die oberen zwei Bilder sind mit der normalen Brennweite von 1000 mm und die anderen mit einer Barlow-Linse (Faktor etwa 2,8-fach für
Fokalfotografie) geschossen. Belichtung automatisch von 1/2000 - 1/30 s. Die Bilddateien dieser Seite habe ich mit einem Scanner mit Dia-Durchlicht-Einheit bei 1200 dpi gescannt, auf 50% heruntergerechnet und als
jpg-Datei gespeichert.
Auf manchen der Bilder kann man Sonnenflecken erkennen, außerdem am Sonnenrand das “Flirren” der Atmosphäre.
|